Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Filmreihe „Transformation“

    Oscar-nominierter Politthriller

    Wie schnell und in welcher Weise sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 8. Oktober um 20 Uhr ist der für den Auslands-Oscar nominierte Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des iranischen Filmemachers Mohammad Rasulof zu sehen.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in Pension

    Schnittstelle zwischen Staat und Kirche

    Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tritt in den Ruhestand. Am Mittwoch, 17. September, wird Barbara Görich-Reinel um 14 Uhr in in einem feierlichen Gottesdienst in der Langener Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz offizell verabschiedet.

    Peter Bongard

    "Ihren Platz in der Welt finden"

    Else-Niemöller-Ausstellung macht Station in Langen

    Eine Ausstellung über Else Niemöller, die Frau an der Seite des ersten Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Martin Niemöller, wird am Sonntag, 31. August, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Langen, Berliner Allee 31, eröffnet und zieht dann zwei Wochen lang durch die Sterzbachstadt.

    Zentralarchiv der EKHN

    Evangelische Familienbildung

    In den Ruhestand mit Inspiration und Perspektive

    Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Diesem Übergang widmet sich eine besondere Veranstaltung: Am Samstag, 1. November 2025, sind Interessierte von 9:30 bis 15:30 Uhr ins Katharina-von-Bora-Haus in Langen, Westendstraße 70, eingeladen, um Impulse für einen gelingenden Start in die neue Lebensphase zu erhalten.

    Ort für Vielfalt, Bildung und Begegnung

    Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg

    Mit der offiziellen Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller am Freitag, 12. September, um 15 Uhr in der Schleussnerstraße 6 wächst das Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg.

    kf

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    04.06.2024 stk

    Ausgezeichnete Initiative in Seligenstadt:

    Das „Café K“ ist in diesem Herbst Preisträger des Kulturpreises der Stadt Seligenstadt. Damit wird das kulturelle Engagement Ehrenamtlicher aus der evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen gewürdigt.

    27.05.2024 stk

    Sprachfähig im christlichen und interreligiösen Dialog

    Es zieht ihn zurück nach Rheinhessen: Zum 1. Juni wechselte Michael Holst ins Evangelische Dekanat Mainz. In einem Gottesdienst in der Stadtkirche entließ Dekan Steffen Held den Langener Pfarrer offiziell aus seinem Dienst in der Sterzbachstadt und im anschließenden Empfang nahm die Gemeinde Abschied.

    11.05.2024 stk

    Zeit, „Lebenserntedank“ zu feiern

    Die Arbeit mit Kindern hält jung – dafür ist Kirsten Scharf das perfekte Beispiel. Zum 1. Juni trat die langjährige Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte an der Stadtkirche in den Ruhestand. Ende Mai feierte die Kirchengemeinde den Abschiedsgottesdienst in der Langener Stadtkirche.

    09.05.2024 kf

    Kitas pflanzen Zukunft

    Drei Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau zeichnen sich durch außergewöhnliche Naturprojekte aus und wurden dafür von der Frankfurter Volksbank Rhein-Main im Rahmen ihres 13. Förderpreises „Starke Sache“ prämiert. Ihre Initiativen reichen von Umweltschutz bis zu naturnaher Bildung.

    08.05.2024 kf

    Festlicher Neustart nach umfangreicher Sanierung

    Festlich und fröhlich feierten Kinder und Eltern, Handwerker und Mitarbeitende der Mühlheimer Kita „Arche Noah“, die örtliche Evangelische Friedensgemeinde und das Dekanat Dreieich-Rodgau zusammen die Wiedereröffnung der integrativen Kindertagesstätte im Erdgeschoss der Friedenskirche nach fast viermonatigem Umbau.

    07.05.2024 stk

    Mädchen und Jungen auf großer Putztour

    Abfall und Müll gehören in die Tonne und nicht auf die Straße oder in die Landschaft geworfen. Diese einfache Weisheit lernen hessische Kinder jedes Jahr am landesweiten Sauberhaften Kindertag. Der Nachwuchs sucht dann rund um Kitas, auf Spielplätzen oder Fußgängerwegen nach leichtfertig weggeworfenen Abfällen und sammelt sie ein. Auch die Jungs und Mädels der Langener Kita Martin Luther sind mit Feuereifer dabei.

    06.05.2024 kf

    Neue Kolleg*innen begrüßt und erfahrene gewürdigt

    Mit frischen Gesichtern und strahlenden Lächeln starteten im vergangenen halben Jahr 20 neue Kolleginnen und Kollegen in ihre berufliche Zukunft beim Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. „Wir sind stolz darauf, unsere neuen Erzieher*innen im Team und in der Dienstgemeinschaft unseres Dekanats willkommen zu heißen und fast gleichzeitig jene Fachkräfte zu ehren, die seit Jahren ihre Passion und ihr Engagement in den Dienst unserer Gemeinschaft stellen“, freute sich Dekan Steffen Held auch über den inzwischen schon traditionellen Danke-Nachmittag für die Kolleginnen und Kollegen, die in letzter Zeit ein rundes Dienstjubiläum feiern konnten.
    Pfarrer Oliver Mattes vor dem Eingang der Urberacher Petruskirche - mit einem "Willkommen-Transparent" im Hintergrund.

    02.05.2024 kf

    „In schwereren Zeiten sicht- und hörbar geblieben“

    Im August 2004 führte der Berufs- und Lebensweg von Pfarrer Oliver Mattes nach Rödermark. Nun, nach fast 20 Jahren, sagte er Adieu – im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes und dem anschließenden Gemeindefest am Himmelfahrts-Tag rund um die Petruskirche.

    26.04.2024 stk

    Kirchenmusikalisches Gesicht der Johannesgemeinde

    Mitte Februar feierte sie ihr 20. Dienstjubiläum in der Johannesgemeinde, nun trat Gabriele Urbanski in den Ruhestand. Ende April lud die Gemeinde zum Abschiedsgottesdienst in die Neu-Isenburger Johanneskirche, wo die engagierte Kantorin seit Anfang 2004 wirkte.
    Pfarrer Thomas Reitz auf dem Fahrrad vor der Seligenstädter Mainfähre.

    25.04.2024 kf

    „Verbundenheit im Glauben ist ein Riesen-Wert“

    Auf den Weg zu neuen Main-Ufern macht sich im Mai Thomas Reitz: Nach fast fünf Jahren Dienst in Seligenstadt und Mainhausen führt der Weg des evangelischen Pfarrers nach Frankfurt. Abschied feierte die Gemeinde mit Gottesdienst, Empfang und vielen Gästen in der Evangelischen Kirche Seligenstadt.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Gottesdienst / Fest - 12.09.2025, Neu-Isenburg Freitag, 12.09.2025 | 15:00 Uhr | Evangelischer Kindergarten Margarete Müller Neu-Isenburg Freitag, 12.09.2025 | 15:00 | Neu-Isenburg Kurs-Nr: , Freitag, 12.09.2025, 15:00, Evangelischer Kindergarten Margarete Müller Neu-Isenburg Fr, 12.09.2025 · 15:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelischer Kindergarten Margarete Müller Neu-Isenburg
    Musik - 13.09.2025, Langen Samstag, 13.09.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 13.09.2025 | 11:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 13.09.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 13.09.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 13.09.2025, Dreieich Samstag, 13.09.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 13.09.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 13.09.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 13.09.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Musik / Bildung - 14.09.2025, Langen Sonntag, 14.09.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Sonntag, 14.09.2025 | 14:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 14:00, Evangelische Stadtkirche Langen So, 14.09.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Musik - 14.09.2025, Egelsbach Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 14.09.2025 | 17:00 | Egelsbach Kurs-Nr: , Sonntag, 14.09.2025, 17:00, Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach So, 14.09.2025 · 17:00 Uhr - 18:00 Uhr · Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach

    Social Media

    to top