Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre „Das Neue Frankfurt“

    Weitere Streifzüge ins Museum bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main künftig in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Am Donnerstag, 7. August, geht es nach Frankfurt ins Museum für Angewandte Kunst, wo um 11 Uhr eine Führung zum Thema „100 Jahre Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl“ beginnt.

    generiert mit Adobe Firefly

    Kochen als Brücke zwischen Kulturen:

    Europa geht durch den Magen

    In einen Ort des kulinarischen Austauschs verwandelt sich am Freitag, 8. August, ab 18 Uhr die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. Unter dem Motto „Europa geht durch den Magen” laden das Integrationsbüro des Kreises Offenbach, der Kreisausländerbeirat Offenbach, das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, das Europe Direct Relais Rhein-Main und die Europa-Union Stadt und Kreis Offenbach e.V. in die große Gastroküche ein.

    Veranstalter

    Eva Lawrenz neue Pfarrerin in Rödermark:

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird die Geistliche in einem feierlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag, 23. August, um 11 Uhr in der Ober-Rodener Kirche (Rathenaustraße 1) für ihr Amt segnen.

    stk

    "Gemeinsam unter Gottes Segen"

    Gottesdienst in und für Vielfalt

    Vielfalt feiern und ein Zeichen für Toleranz setzen – unter dem Leitwort „Gemeinsam unter Gottes Segen“ öffnet die Evangelische Christus-Kirche Dietzenbach am Sonntag, 24. August, um 10 Uhr ihre Türen an der Darmstädter Straße 47-49 zu einem Gottesdienst für alle – unabhängig von Herkunft, Identität, Lebensweise oder sexueller Orientierung.

    fundus.media/Volker Rahn

    Klimaschutz beginnt vor Ort

    „Klimatag für alle“: Programm steht fest

    Ein ganzes Haus voller Ideen, Stände voller Engagement und ein Tag voller Inspiration: Am Samstag, 30. August, 11 bis 18 Uhr, wird das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain erneut zum Treffpunkt für alle, denen eine nachhaltige Zukunft am Herzen liegt.

    Gemeindepädagogin im Ost- und Westkreis:

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Mitte Juni hat sie ihren Dienst als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau aufgenommen: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. Am Sonntag, 31. August, führt die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft in einem feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche (Fichtestraße 31) in ihr Amt ein.

    stk

    Wichtiger Baustein in der Kinderbetreuung:

    Ortstermin in der Kita Römerstraße

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau baut sein Engagement in der Kinderbetreuung weiter aus: Mit der Übernahme der Kita Römerstraße in Langen hat sich die gemeindeübergreifende Trägerschaft auf insgesamt 19 Einrichtungen erweitert. Am Freitag, 5. September, werden die Räumlichkeiten im Rahmen einer Feierstunde um 17 Uhr offiziell eingeweiht.

    stk

    Krisenintervention und Notfallseelsorge

    Blaulicht-Gottesdienst in Hainburg

    Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

    shutterstock/joerg_lantelme

    Wichtige Säule der Pflege in Dreieich

    Benefizkonzert für Diakoniestation

    Am Freitag, 26. September gibt die „Key to my kingdom Band“ um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert in der Christuskirchengemeinde Sprendlingen, Fichtestraße 31. Der Erlös kommt der Dreieicher Diakoniestation zugute.

    key to my kingdom band

    Dreieich-Götzenhain / Philippseich

    Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

    Kita-Zuwachs in Langen und Neu-Isenburg

    Fachkräfte für 260 neue Kita-Plätze gesucht

    Zwei neue Kindertageseinrichtungen in Langen und Neu-Isenburg gehen in evangelischer Trägerschaft an den Start. Neben modernen Räumen stehen pädagogische Qualität und starke Teams aus Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kräften mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Fokus.

    kf

    Wertvolle Hilfe für pädagogische Fachkräfte

    Demokratie und Dialog in der frühen Bildung

    „Gemeinsam Vielfalt Leben – Demokratie und Dialog von klein auf“ ist der Titel der neusten Publikation, die im Rahmen des Projektes „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau entstand. Die Broschüre ist kostenlos beim Dekanat erhältlich.

    stk

    „Finde heraus, was dir gut tut“

    Evangelische Jugend präsentiert Jahresprogramm '25

    Unter dem Motto "Finde heraus, was dir gut tut" hat die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich-Rodgau ein vielfältiges und inspirierendes Jahresprogramm veröffentlicht. Mit spannenden Workshops, erlebnisreichen Freizeiten und kulturellen Highlights lädt das Programm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein, neue Erfahrungen zu machen und wertvolle Gemeinschaft zu erleben.

    Kooperationsprojekt für nachhaltige Zukunft

    Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

    Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

    privat

    Interreligiöser Dialog

    Räte der Religionen tagen 2025 in Dietzenbach

    Dietzenbach wird Gastgeberort 2025 für den Bundeskongresss der Räte der Religionen: Am 14. und 15. September werden sich Delegierte aus ganz Deutschland in der Kreisstadt treffen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    Veranstalter

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    29.07.2022 stk

    Nah bei den Menschen

    Mehr als vier Jahrzehnte ist Karin Jablonski inzwischen als Prädikantin im Einsatz. Zwar liegt das Jubiläum bereits zwei Jahre zurück, doch pandemiebedingt musste die Ehrung verschoben werden und wurde nun nachgeholt. Im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Nieder-Roden dankte ihr Dekan Steffen Held im Namen von Kirchenleitung und Dekanat für ihr unermüdliches Engagement und überreichte der Rodgauerin die Urkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

    28.07.2022 stk

    Frauke Grundmann-Kleiner neue Lektorin im Dekanat

    Der Starkenburger Propst Stephan Arras hat 13 Frauen und Männer für den Lektorendienst beauftragt. Sie können ab sofort Gottesdienste leiten, verfassen die Predigt aber nicht selbst, sondern arbeiten mit sogenannten Lesepredigten. Unter ihnen ist auch Frauke Grundmann-Kleiner aus Dreieich, die nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Präses im ehemaligen Dekanat Dreieich diese Ausbildung absolvierte.

    27.07.2022 kf

    Dank für 170 Jahre Bildungs- und Betreuungsarbeit am Kita-Kind

    Ein Dankeschön für besondere Arbeitgeberverbundenheit bereitete der Arbeitsbereich Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau acht Erzieherinnen, die in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum zwischen 10 und 40 Jahren feiern können.

    26.07.2022 stk

    Escape Rooms als Türöffner

    Vier Jahre lang war Carolin Jendricke im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau zuständig für die Zielgruppe von den 68ern bis zu den Babyboomern. Nun, da sich die Laufzeit ihrer Projektstelle für Innovative Erwachsenenarbeit 55+ dem Ende zu neigt, verlässt die Pädagogin den Kirchenkreis in Richtung Flughafen, wo sie beim Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere tätig sein wird. Dekan Steffen Held entließ sie in einem Gottesdienst in der evangelischen Martin-Luther-Kirche Langen offiziell aus ihrem Dienst.

    25.07.2022 kf

    Hoffnung nach Spendeneinbruch im ersten Corona-Jahr

    Nach einem dramatischen Rückgang bei den Spenden und Kollekten für „Brot für die Welt“ im ersten Corona-Jahr 2020 haben sich die Zuwendungen aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im vergangenen Jahr auf leicht höherem Niveau stabilisiert.

    22.07.2022 kf

    Zukunftsthemen und Zusammenarbeit

    Der landeskirchliche Prozess EKHN 2030 mit seinen Schwerpunkten Nachbarschaftsräume, Verkündigungsteams und Gebäudeentwicklung, die weitere inhaltliche Ausrichtung und strukturelle Gestaltung des Anfang 2021 fusionierten Dekanats unter dem Stichwort „1werden“: Etliche Zukunftsthemen gibt es derzeit in der evangelischen Kirche zwischen Langen und Seligenstadt zu bearbeiten. Erstmals in neuer Konstellation nach seiner Wahl zum Auftakt der II. Dekanatssynode im Januar tagte der Synodalvorstand des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau in Klausur.

    21.07.2022 stk

    Von Anfang an waren Frauen dabei

    In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihr 75-jähriges Bestehen. Doch erst seit rund 50 Jahren ist es Protestantinnen möglich, unter den gleichen Bedingungen wie Männern den Pfarrberuf zu ergreifen. Die Ausstellung „Mutige Schritte“ der EKHN, die den Weg der Gleichstellung von Theologinnen und Theologen nachzeichnet, machte im Sommer zum zweiten Mal Station im Dekanat Dreieich-Rodgau, und zwar in der Dietzenbacher Christuskirche.

    20.07.2022 stk

    Freunde finden und Brücken bauen

    Seit vier Jahrzehnten hat die Deutsch-ägyptische Jugendbegegnung nun schon Bestand: Bereits zum 14. Mal war im Jubiläumsjahr eine Gruppe junger ägyptischer Christen der Evangelical Presbyterian Church auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau auf Deutschlandbesuch.

    19.07.2022 kf

    Ökumene am Flüsschen

    „Ökumene 2022 – am und im Fluss“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Fahrradtour „Re(li)gion erfahren“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe und damit erstmals in Deutschland stattfindet, setzte auch der Kirchenkreis mitten in Rhein-Main ein Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und fuhr im Vorfeld mit dem Rad gegen den Strom, respektive: die Rodau entlang von der Mündung bis kurz vor die Quelle.

    18.07.2022 kf

    Glaube gemeinsam erradelt

    Unter dem Projekttitel „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“ waren muslimische und christliche Jugendliche in der zweiten Sommerferienwoche fünf Tage lang mit dem Rad quer durch das Dekanat im Kreis Offenbach und in Hanau unterwegs.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 02.08.2025, Dreieich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
    Treffen / Reisen, Freizeiten, Ausflüge / Fest - 03.08.2025, Dietzenbach-Steinberg Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 | Dietzenbach-Steinberg Kurs-Nr: , Sonntag, 03.08.2025, 14:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg So, 03.08.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
    Bildung / Musik / Kunst & Kultur - 04.08.2025, Dreieich-Buchschlag Montag, 04.08.2025 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag Montag, 04.08.2025 | 19:30 | Dreieich-Buchschlag Kurs-Nr: , Montag, 04.08.2025, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag Mo, 04.08.2025 · 19:30 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
    Musik - 08.08.2025, Obertshausen Freitag, 08.08.2025 | 18:00 Uhr | Georg-Kerschensteiner-Schule Freitag, 08.08.2025 | 18:00 | Obertshausen Kurs-Nr: , Freitag, 08.08.2025, 18:00, Georg-Kerschensteiner-Schule Fr, 08.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Georg-Kerschensteiner-Schule
    Musik - 09.08.2025, Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Samstag, 09.08.2025 | 11:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen Sa, 09.08.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen

    Social Media

    to top