Berichte und Nachrichten
Kirche macht Weg für umfassende Gebäude-Reform frei
Die EKHN will bei ihren derzeit rund 4000 Gebäuden künftig mindestens zehn Millionen Euro pro Jahr einsparen. Bis 2027 soll der Gebäudebestand viel stärker als bisher dem realen Bedarf vor Ort angepasst werden. Konkrete Pläne zur Nutzung und Entwicklung der Liegenschaften sollen in regionaler Perspektive erarbeitet werden.Neues schaffen und Bewährtes wiederbeleben
Die evangelische Emmausgemeinde Jügesheim hat Verstärkung bekommen: Am Jahresbeginn nahm Marlies Merkel ihre Arbeit im Rodgau auf. Die 25-Jährige ist zuständig für die Kinder-, Jugend- und junge Erwachsenenarbeit. Am gestrigen Sonntag führte Dekan Steffen Held die neue Gemeindepädagogin offiziell in ihr Amt ein.Ansgar Leber ist neuer Pfarrer der Marktplatz-Gemeinde
„Dass du mit deiner offenen Art Zuversicht und Kraft spenden kannst und hier in Neu-Isenburg ebenso wie im Pfarrberuf gut ankommst“ – der Wunsch der Kirchenvorstandsvorsitzenden Monika Sokolowski schon zur Begrüßung zog sich durch den gesamten herzlichen Festgottesdienst, in dessen Verlauf Ansgar Leber von Propst Stephan Arras zum Pfarrer ordiniert und in seinen Dienst in der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz Neu-Isenburg eingeführt wurde.Fusions-Pioniere im Dietzenbacher Haus der Kirche
Als erstes Handlungsfeld im fusionierten Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau ist der Arbeitsbereich „Evangelische Kindertagesstätten“ unter einem Dach: Die fünf Mitarbeiter*innen arbeiten seit Anfang Februar in gemeinsamen Räumlichkeiten im Dietzenbacher Haus der Kirche. Bis spätestens Ende des Sommers sollen alle weiteren Handlungsfelder des Kirchenkreises auch räumlich vereint werden.Sven Sabary zum neuen hauptamtlichen stellvertretenden Dekan in Darmstadt gewählt
Sven Sabary ist zum hauptamtlichen stellvertretenden Dekan des frisch fusionierten Dekanats Darmstadt gewählt worden. Der Heusenstammer Pfarrer gehört dem Dekanatssynodalvorstand des Dekanats Dreieich-Rodgau an. Seine Amtszeit in Darmstadt beginnt wie die des neu gewählten Dekans Dr. Raimund Wirth am 1. Mai 2022.Rund um unsere Ernährung
Die Fastenzeit ist traditionell durch einen Verzicht in der Ernährung geprägt. An diese Ursprünge des Fastens knüpft das Klimafasten 2022 an, eine ökumenische Aktion von 17 Landeskirchen und Bistümern gemeinsam mit Brot für die Welt und Misereor. Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beteiligt sich an der Aktion.Diakonie und Kirche befürworten Impfpflicht
Vor der ersten Bundestagsdebatte über die Einführung einer Corona-Impfpflicht hat sich die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Auch Diakoniepräsident Ulrich Lilie und Kirchenpräsident Dr. Volker Jung plädieren für eine allgemeine Impfplicht.Präses Dr. Grevel bleibt am Synodensteuer
Zahlreiche Wahlentscheidungen beschäftigten die über 70 Mitglieder bei der Konstituierung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Im Verlauf der Pandemie-bedingten Online-Tagung bestimmten die Delegierten aus den 28 Dekanatsgemeinden ihren Vorstand, die Delegierten in die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie Vertreter*innen in weiteren Gremien.Als Lotse beraten und gemeinsam navigieren
Am Jahresende trat Pfarrer Stephan Arras sein Amt als Propst in Starkenburg an. Zu der südhessischen Propstei zwischen Main, Rhein, Neckar und bayerischer Landesgrenze, die rund 400.000 Protestanten umfasst, gehört auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau. Wir stellen ihn und seine Positionen kurz vor.Pfarrerin Brigitte Rohde sagt Gemeinde und aktivem Dienst Adieu
„Vielen Dank für alles, was Ihr mir gegeben habt!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich die Hainburger Pfarrerin Brigitte Rohde Mitte Januar im Rahmen eines pandemiekonformen und dennoch festlichen und warmherzigen Gottesdienstes von Gemeinde und Weggefährt*innen.
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Musik /
Besinnung, Meditation /
Gottesdienst -
02.08.2025, Dreieich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Schlosskirche Philippseich
Samstag, 02.08.2025 | 18:00 | Dreieich
Kurs-Nr: , Samstag, 02.08.2025, 18:00, Evangelische Schlosskirche Philippseich
Sa, 02.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Evangelische Schlosskirche Philippseich
Treffen /
Reisen, Freizeiten, Ausflüge /
Fest -
03.08.2025, Dietzenbach-Steinberg
Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 Uhr | Evangelische Waldkapelle Steinberg
Sonntag, 03.08.2025 | 14:00 | Dietzenbach-Steinberg
Kurs-Nr: , Sonntag, 03.08.2025, 14:00, Evangelische Waldkapelle Steinberg
So, 03.08.2025 · 14:00 Uhr - 17:00 Uhr · Evangelische Waldkapelle Steinberg
Bildung /
Musik /
Kunst & Kultur -
04.08.2025, Dreieich-Buchschlag
Montag, 04.08.2025 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Montag, 04.08.2025 | 19:30 | Dreieich-Buchschlag
Kurs-Nr: , Montag, 04.08.2025, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Mo, 04.08.2025 · 19:30 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus Buchschlag
Musik -
08.08.2025, Obertshausen
Freitag, 08.08.2025 | 18:00 Uhr | Georg-Kerschensteiner-Schule
Freitag, 08.08.2025 | 18:00 | Obertshausen
Kurs-Nr: , Freitag, 08.08.2025, 18:00, Georg-Kerschensteiner-Schule
Fr, 08.08.2025 · 18:00 Uhr - 22:00 Uhr · Georg-Kerschensteiner-Schule
Musik -
09.08.2025, Langen
Samstag, 09.08.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen
Samstag, 09.08.2025 | 11:00 | Langen
Kurs-Nr: , Samstag, 09.08.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Langen
Sa, 09.08.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen